Sachbearbeiter /- in Infocenter (m/w/d)
Die Handwerkskammer Düsseldorf ist der Zusammenschluss des gesamten Handwerks im Regierungsbezirk Düsseldorf und vertritt die Interessen seiner rund 60.000 Mitgliedsbetriebe. Wir beraten die Unternehmen auf vielen Gebieten und bieten Fort- und Weiterbildung für Meisterinnen und Meister, Unternehmerinnen und Unternehmer und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unser Anspruch ist es, sowohl Motor wie fachkundiger Begleiter im technischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Wandel zu sein. Die Vielseitigkeit der Aufgaben und der persönliche Umgang mit Menschen machen den Reiz unserer Arbeit aus.
Ob Weiterbildungskurs oder Meisterschule – das Infocenter informiert und berät telefonisch und persönlich zu verschiedenen Bildungsangeboten und Fördermöglichkeiten. Dort erhalten Sie auch Auskunft über Zulassungsbedingungen, die zeitliche Organisation der Lehrgänge, Gebühren und finanzielle Hilfen.
Für unser Infocenter der HWK Akademie suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung in Teilzeit eine/n
Sachbearbeiter/- in Infocenter (m/w/d)
Spannende Aufgaben
- Sie bearbeiten die Post, die uns auf unterschiedlichen Wegen im Infocenter erreicht und leiten sie an die zuständigen Personen weiter.
- Die Erfassung der (Online-) Anmeldungen zählt mit zu Ihren Aufgaben.
- Die Teilnehmerdatenpflege in WISUM gehört in Ihren Zuständigkeitsbereich.
- Sie treten auf unterschiedlichen Wegen gern mit unseren Kunden in Kontakt und informieren zu den Bildungsmaßnahmen unserer Akademie.
- Fragen zu unseren Fördermöglichkeiten (Meister-Bafög, Bildungscheck, Bildungsprämie) beantworten Sie sicher.
- Ebenso füllen Sie bei Bedarf gemeinsam mit unseren Kunden die AFBG-Anträge aus.
Wichtig für uns
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement, Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie arbeiten gern und sicher in den Office-Programmen und sind idealerweise auch mit ODAV Anwendungen wie WISUM vertraut.
- Idealerweise besitzen Sie Rechtskenntnisse in HwO, Meisterprüfungsverordnung, Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG), sowie weitere Bundes- und Landesförderrichtlinien.
- Sie sind serviceorientiert und zeichnen sich durch Flexibilität, Kommunikationsstärke und Organisationstalent aus.
- Ein positives Menschenbild und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.
Unser Angebot
- Es erwartet Sie ein krisensicherer Arbeitsplatz mit einem vielseitigen und interessanten Aufgabengebiet zu festen Arbeitszeiten (montags, mittwochs und donnerstags von 14 - 18 Uhr sowie dienstags von 14 – 20 Uhr und freitags von 14 - 16 Uhr)
- Ihre Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (bis zu EG 5 je nach Voraussetzungen), mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes wie z.B. Jahressonderzahlung und Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Sie werden in einem engagierten, hilfsbereiten, sympathischen Team arbeiten
- Kostenlose Parkplätze und eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- 30 Tage Jahresurlaub zzgl. arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- Ein moderner Arbeitsplatz mit sorgfältiger Einarbeitung
- Vorteilsportal für Mitarbeiterangebote „corporate benefits“: Eine Vielzahl attraktiver Angebote von starken Marken aus allen relevanten Lebensbereichen
- Egal ob Sie Ihre Gesundheit stärken wollen oder vor einer beruflichen oder privaten Herausforderung stehen, bei uns finden Sie viele Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- Unsere hauseigene Kantine versorgt Sie mit guten Essen und unser Bistro steht Ihnen mit Snacks und Kaffee für zwischendurch zur Verfügung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 15.11.2023 direkt in unserem Online-Bewerbungsportal
Jetzt bewerben!
oder per E-Mail an bewerbung@hwk-duesseldorf.de.
Allgemeine Informationen
Wir verfolgen das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern nach Maßgabe des LGG NRW. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls erwünscht und werden, entsprechend den Bestimmungen des SGB IX, besonders berücksichtigt.
Ansprechpartner/innen:
- für fachliche Fragen zum Aufgabengebiet:
Frau Bruna Marques
Abteilung betriebswirtschaftl. Steuerung,
Marketing und Vertrieb
Telefon: 0211 8795-413
- für Fragen zum Auswahlverfahren und zum Beschäftigungsverhältnis:
Frau Amelie Grunau
Abteilung Personal
Telefon: 0211 8795-226
Handwerkskammer Düsseldorf Postfach 10 27 55
40018 Düsseldorf
bewerbung@hwk-duesseldorf.de
www.hwk-duesseldorf.de/karriere
Bewerberinformation zur Datenverarbeitung im Bewerbungsprozess - Handwerkskammer Düsseldorf (hwk-duesseldorf.de)