Folgende Stellenanzeigen befinden sich auf Ihrer Merkliste:

Erzieherinnen und Erzieher (w/m/d) mit staatlicher Anerkennung
Landeshauptstadt Wiesbaden
Arbeitsumfang
Teilzeit|Vollzeit
Veröffentlicht
07.07.2025
Einsatzort
Konradinerallee 11, 65189 Wiesbaden / Hessen

 



Erzieherinnen und Erzieher (w/m/d) mit staatlicher Anerkennung


  Landeshauptstadt Wiesbaden

Erzieher/-innen gesucht!

Die Abteilung Kindertagesstätten des Amtes für Soziale Arbeit sucht ständig
Erzieherinnen und Erzieher (w/m/d)
mit staatlicher Anerkennung


.
.
Haben Sie Spaß an der Arbeit mit Kindern, Eltern sowie Kolleginnen und Kollegen? Dann sind Sie bei uns richtig!
Durch die Umsetzung des Gute-Kita-Gesetzes sind freie Stellen in unterschiedlichem Stundenumfang in vielen Einrichtungen im ganzen Stadtgebiet zu besetzen.
In den 42 Kindertagesstätten der Landeshauptstadt Wiesbaden werden derzeit über 4.000 Kinder in unterschiedlichen Betreuungsformen wie Krippe, Elementar, Kindergemeinschaftsgruppe und Hort in ihrer Entwicklung begleitet. Die Kindertagesstätten arbeiten unter zeitgemäßen räumlichen, materiellen und personellen Bedingungen in konzeptionellen Strukturen unter anderem nach den pädagogischen Grundlagen Montessori, FreinetPlus und Pyramide.
Wir bieten:



Bezahlung nach Entgeltgruppe S 8b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst
die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie eine zusätzliche Altersvorsorge
Aufstiegschancen und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
konkrete Arbeitszeitregelungen, Vorbereitungszeit und abteilungsinterne Fortbildungen
ein im Dialog entwickeltes Qualitätsmanagement
Möglichkeit zum Erwerb des Montessori-Diploms bzw. Zertifikate bzgl. der weiteren pädagogischen Konzepte
Teilnahme an einrichtungsübergreifenden Projektgruppen und Qualitätszirkeln im Rahmen des Qualitätsmanagements des Trägers

Wir erwarten von Ihnen:



Positives Denken, Freude und Einfühlungsvermögen bei der Arbeit mit Kindern
Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Flexibilität
Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team
Kooperationsbereitschaft, zum Beispiel mit den regionalen Institutionen wie Grundschule und dem Sozialdienst
Interesse an mindestens einer der 3 oben genannten pädagogischen Grundlagen
Nachweis der Masernimmunität bzw. Bereitschaft, sich gegen Masern impfen zu lassen

Wir sind auch an Bewerbungen von Teilzeitkräften in unterschiedlichen Stundenumfängen interessiert.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.



Für weitere Informationen stehen Ihnen Frau Trieb, Frau Hopp, Frau Kabella und Frau Berlinghof unter den Telefonnummern 0611 31-2647, 31-4788, 31-4293 und 31-4686 gerne zur Verfügung.
Weitergehende Informationen zu unseren Kindertagesstätten finden Sie auch unter www.wiesbaden.de/kitas
Sie fühlen sich angesprochen? Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über den Button „Jetzt bewerben“
oder an den
Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden,
Amt für Soziale Arbeit, Abteilung Kindertagesstätten,
Konradinerallee 11,
65189 Wiesbaden
oder per Mail an
kindertagesstaetten.personal@wiesbaden.de.


Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf job24


job24

Top
Stellenmarkt JOBELITE.com
Design und Konzept: jonogroup
(C) 1997-2025 job24