Mitarbeiterin* für den Kinder- und Jugendbereich
Frauenhaus Celle e.V.
Der Frauenhaus Celle e.V. sucht zum 01.12.25 oder später
eine Mitarbeiterin* für den Kinder- und Jugendbereich
mit 30 Stunden pro Woche (zunächst befristet auf 2 Jahre)
Das Anonyme Frauenhaus Celle besteht seit 1983 und bietet Zuflucht und Hilfe für Frauen* mit und ohne Kinder, die von häuslicher Gewalt betroffen oder bedroht sind. Unsere Arbeitsprinzipien sind eine feministische und antirassistische Grundhaltung, Parteilichkeit gegenüber unseren Bewohner*innen, Empowerment sowie Hilfe zur Selbsthilfe.
Der Arbeitsschwerpunkt liegt auf dem Schutz der aufgenommenen Frauen* und Kinder, der Bewältigung der erlebten Gewalt, der Begleitung und Unterstützung bei der Entwicklung neuer eigenständiger Lebensperspektiven sowie der psychosozialen Beratung der Bewohner*innen.
Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört:
Organisation des Kinderbereichs innerhalb des Frauenhauses
Freizeitpädagogische Gruppen- und Einzelangebote für Kinder und Jugendliche von 1 bis 17 Jahren
Begleitung zu Terminen bei Ämtern, Schulen, Kindergärten etc.
Hilfestellung bei der Verarbeitung von Gewalterfahrungen der Kinder und Jugendlichen
Stärkung der Erziehungskompetenzen der Mütter
Tagesstrukturierende Maßnahmen
24-Stunden-Notruf mit Aufnahme und Beratung (Übernahme von Rufbereitschaften mit zusätzlicher Vergütung)
Interdisziplinäre Zusammenarbeit & Netzwerkarbeit mit beteiligten Institutionen
Sie bringen mit:
Ein abgeschlossenes Studium der SozPäd/Sozialen Arbeit oder einen vergleichbaren qualifizierten Abschluss im pädagogischen Bereich
Einen wertschätzenden und empathischen Umgang mit Frauen* und Kindern
Möglichst Erfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit
Möglichst Kenntnisse zum Thema Häusliche Gewalt/Gewaltschutzgesetz
Möglichst Kenntnisse/Erfahrungen im Bereich von Gesprächsführung und Beratung
Eine strukturierte Arbeitsweise
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Ein gutes Organisationsvermögen
Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
Bereitschaft zur Unterstützung des Notrufsystems außerhalb der Dienstzeiten
Einen Führerschein Klasse B und möglichst einen eigenen PKW
Eine feministische, intersektionale und anti-rassistische Grundhaltung
Interkulturelle Kompetenz und Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
Wir bieten:
Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
Mitarbeit in einem kompetenten, engagierten und aufgeschlossenen Team
Regelmäßige Supervisionssitzungen und Fortbildungsmöglichkeiten
Vergütung in Anlehnung an TVöD
Die Kernarbeitszeit liegt überwiegend am Nachmittag.
Wir freuen uns ausdrücklich über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund und/oder körperlichen Beeinträchtigungen.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30.11.25 an:
Frauenhaus Celle e.V.
Frau Fischer
Postfach 11 25
29201 Celle
Oder gerne auch per E-Mail: info@frauenhaus-celle.de
Bei Rückfragen melden Sie sich bitte unter der Nummer 05141/25788.