Sozialpädagogische Fachkraft / Inobhutnahme für unbegleitete minderjährige Geflüchtete (m/w/d)
Sozialpädagogische Fachkraft / Inobhutnahme für unbegleitete minderjährige Geflüchtete (m/w/d)
Wir suchen baldmöglichst mehrere Kolleg*innen für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.
Die zentrale Notaufnahme/Inobhutnahme in Stuttgart schützt, unterstützt und betreut junge Menschen in Krisensituationen. Wir haben mehrere Einrichtungen mit dem Aufgabenschwerpunkt "Unbegleitete minderjährige Geflüchtete" im Altersbereich 14+. In der Inobhutnahmeeinrichtung in der Kupferstr. 29 gibt es 15 Plätze und in der Einrichtung in der Wollinstr. 4 bis zu 20 Plätze Im Herbst 2023 wird perspektivisch ein weiterer Standort eröffnet. Alle Angebote der Inobhutnahme sind ganzjährig und rund um die Uhr im Schichtdienst besetzt.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Betreuung, Versorgung und Unterstützung von jungen Menschen in Krisen und anspruchsvollen Übergangssituationen
- enge Kooperationen mit den Beratungszentren / Sozialen Diensten des Jugendamtes (innerhalb und außerhalb von Stuttgart), Vormünder*innen, Polizei, Kitas, Schulen, Kliniken, Behörden und anderen Einrichtungen der Jugendhilfe
- Maßnahmen nach §§ 42, 42a und in Ausnahmefällen auch Hilfen nach §§ 27ff SGB VIII
- Erstaufnahme sowie Sicherstellung der Erstversorgung
Ihr Profil:
- Sozialarbeiter*in bzw. Sozialpädagog*in mit staatlicher Anerkennung, studierte Heilpädagog*innen, Kindheitspädagog*in oder Erziehungswissenschaftler*in oder Werkstudierende dieser Studiengänge
- Kompetenz und Freude im Umgang mit jungen Menschen und deren vielfältigen Herausforderungen
- Einfühlungsvermögen und Ideen zu entwicklungspsychologischen Grundlagen
- Bereitschaft zur Übernahme von Nachtdiensten sowie Diensten an Wochenenden, Sonn- und Feiertagen
Freuen Sie sich auf:
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- eine sinnstiftende Tätigkeit
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- Fachberatung und Supervision
- jährlich 38 Tage Urlaubsanspruch
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Schichtzulagen sowie eine monatliche SuE-Zulage
Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe S 15 TVöD SuE.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen der Bereichsleiter, Herr Jäger, unter 0711 216-89353 oder martin.jaeger[AT]stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Roth unter 0711 216-55545 oder marieke.roth[AT]stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 31.10.2023 an unser Online-Bewerberportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl
51-E2/0004/2023 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung,
Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart senden.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
www.stuttgart.de/stellenangebote
Sozialpädagogische Fachkraft / Inobhutnahme für unbegleitete minderjährige Geflüchtete (m/w/d) Festanstellung Vollzeit Landeshauptstadt Stuttgart Stuttgart Öffentlicher Dienst & Verbände Erziehung,Soziale Arbeit,Sozialpädagogik Festanstellung Vollzeit Berufseinsteiger Mit ihren mehr als 19.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Landeshauptstadt viertgrößte Arbeitgeberin in der Region Stuttgart.