Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ist eine obere Bundesbehörde und Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) mit Sitz in Köln.
Wir stehen für Gesundheitsförderung und Prävention in Deutschland. Wir kommunizieren gesichertes Wissen zu Gesundheitsfragen, fördern gesunde Lebensweisen und die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung. Dafür entwickeln wir Strategien, die wir auf wissenschaftlicher Grundlage in Kampagnen, Programmen und anderen Maßnahmen umsetzen. Weitere Informationen finden Sie unter www.bzga.de.
Für das im Referat Z3 angesiedelte Sachgebiet Z3/1 "Informations- u. Kommunikationstechnik" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mit einem Beschäftigungsumfang von 41 bzw. 39 Wochenstunden eine
Tarifbeschäftigten bietet diese Stelle ggf. die Möglichkeit der Verbeamtung.
In Abhängigkeit von der Bewerberlage können eine übertarifliche Vorweggewährung von Entwicklungsstufen sowie eine zusätzliche befristete IT-Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.000 Euro monatlich in Betracht kommen. Bei Beamtinnen und Beamten ist die Gewährung eines Personalgewinnungszuschlags nach § 43 BBesG denkbar.
Die BZgA unterhält ein modernes konvergentes Netzwerk mit Linux/MS-Servern und Ciscokomponenten in virtualisierten (VMware) und hochverfügbaren Clusterumgebungen. Die Informationstechnik wird aktuell von 360 Anwendenden genutzt.
Des Weiteren betreibt die BZgA derzeit ca. 60 thematisch unterschiedliche Internetangebote für verschiedene Zielgruppen zu gesundheitsrelevanten Themen. Zahlreiche Internetangebote werden darüber hinaus durch komplexe Anwendungen (wie Beratungssysteme, Ausstiegsprogramme oder Bestellsysteme) ergänzt. Die Internetaktivitäten sind für die Projekt- und Kampagnenarbeit von zentraler Bedeutung.
Herausforderungen im Rahmen der Digitalisierung von Verwaltungsabläufen oder der IT-Konsolidierung Bund müssen bewältigt werden. Die Anforderungen an die Sicherheit des IT-Betriebs erfordern ein zuverlässiges IT-Sicherheits- und Datenschutzmanagement.
Rückfragen zum Aufgabengebiet können Sie gerne an Herrn Burde (0221 8992 252) richten.
Wir bieten Ihnen im Rahmen flexibler Arbeitszeiten einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer leistungsstarken, erfolgreich in der gesundheitlichen Aufklärung tätigen Einrichtung, deren Forschung und Dienstleistungen dem aktuellen Stand der Wissenschaft entsprechen.
Wenn Sie Interesse an einer abwechslungsreichen und herausfordernden Tätigkeit in einem interdisziplinären Team dann bewerben Sie sich. Wir freuen uns auf Sie!
Die BZgA gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vollzeitstellen sind für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.
Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX besonders berücksichtigt.
Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Wir weisen darauf hin, dass das Bundesministerium für Gesundheit im Rahmen seiner aufsichtsrechtlichen Befugnisse im Einzelfall Einblick in Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen kann (Art. 6 Abs. 1 Ziff. C DSGVO i. V. m. § 3 Abs. 1 GGO und Art. 65 GG), um eine interessengerechte und zweckmäßige Personalauswahl sicherzustellen. Ihre Daten werden unmittelbar nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
Bewerben Sie sich bitte bis zum 19.04.2022 ausschließlich über die Plattform www.interamt.de. Die Ausschreibung finden Sie dort unter der Stellen-ID 774451. Papier- und E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden! Ihre Fragen zur Ausschreibung richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail an bewerbung[AT]bzga.de . Geben Sie hierbei im Betreff bitte die angestrebte Position und die Kennung Z3/IT-SiBe/22 an. Wegen der Vielzahl an eingehenden Bewerbungen wird um Verständnis bei verspäteter Beantwortung gebeten.
Informationssicherheitsbeauftragte bzw. einen Informationssicherheitsbeauftragten (w/m/d) Festanstellung Vollzeit Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Köln Gesundheitsdienstleistungen IT, Softwareentwicklung,IT-Sicherheit Festanstellung Vollzeit Mit Berufserfahrung Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ist eine obere Bundesbehörde und Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) mit Sitz in Köln.