Duales Studium Mathematisch-technischer Softwareentwickler (w/m/d) / Angewandte Mathematik und Informatik (B Sc) 2022
Mathematisch-technischer Softwareentwickler (w/m/d) / Angewandte Mathematik und Informatik (B. Sc.) 2022
Wer wir sind: Der Standard für Steuerung
Die parcIT ist einer der führenden Anbieter von Software und Methodikdienstleistungen für Banksteuerung, Risikomanagement und Ratingverfahren in Deutschland. Unsere Lösungen verbinden jahrzehntelanges Know-how in Softwareentwicklung und Banking mit modernsten Methoden und Erkenntnissen des Datenmanagements. Als Tochter der Atruvia AG sind wir Teil der starken Genossenschaftlichen FinanzGruppe. Ihren Werten verpflichtet, schaffen wir Arbeitsplätze sehr nachhaltig und mit großer Sicherheit für alle.
Für unser Ziel, Banksteuerung aus einer Hand anzubieten, wachsen wir weiter. Bei uns finden Sie Gestaltungsspielraum, rund 400 engagierte Zahlenprofis, viel kölsches Jeföhl und ganz sicher keinen Dresscode.
Was zu Ihrem Alltag gehört? Softwareentwicklung und...
- zwei Abschlüsse in einem: Eine Ausbildung zum mathematisch-technischen Softwareentwickler (w/m/d) und ein Bachelorstudium der angewandten Mathematik und Informatik (B. Sc.) der FH Aachen, am Standort Köln mit Ausbildungsstart 09/2022. Dazu gehören
- abwechselnd theoretische Ausbildung an der FH und Praxiseinheiten in der Softwareentwicklung der parcIT
- das Entwerfen und Umsetzen von mathematischen Modellen und Algorithmen
- die Analyse, Planung und Entwicklung von Softwarelösungen sowie das Erlernen von Programmiersprachen (JAVA)
- Test und Qualitätssicherung von Software sowie Support
- feste Ansprechpartner*innen zur Betreuung und Einbindung in einem Team der Softwareentwicklung
Was Sie auszeichnet? Begeisterung für Mathematik und Informatik sowie ...
- einen Abschluss der Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife als Voraussetzung für das duale Studium
- gute Kenntnisse in Mathematik (idealerweise Leistungskurs) und ein ausgeprägtes Interesse an Informatik, ggf. schon verbunden mit ersten Gehversuchen in der Programmierung
- Eigeninitiative, Gestaltungswille sowie Spaß an der Entwicklung zukunftsfähiger Lösungen
- Offenheit für neue Themengebiete sowie der Wille, sich weiterzuentwickeln
- Kommunikationsstärke sowie Freude an der Arbeit im Team
Was Sie bei uns erwartet: Ein buntes Team aus rund 400 engagierten Kolleg*innen und …
- spannende Projekte und eine schöne Location: helle und moderne Büros im Herzen Kölns
- eine kollegiale, freundliche Unternehmenskultur mit stets offenen Türen, kurzen Entscheidungswegen und Platz für Individualität
- attraktive Entwicklungschancen - beruflich und persönlich sowie die Aussicht auf eine Zukunft als Softwareentwickler*in bei der parcIT
- eine offene Arbeitsatmosphäre sowie Spaß bei der Arbeit und in den Pausen, die wir in der gemütlichen Lounge, in unserem Fitnessraum oder beim Kicker-Match verbringen
- flexible Arbeitszeiten, ein Studiticket für den Arbeitsweg und darüber hinaus sowie weitere attraktive Zusatzleistungen
Sie finden sich hier wieder?
Dann möchten wir Sie zu einem Kaffee im Herzen Kölns einladen. Sie sind noch unsicher, ob wir zusammenpassen? Finden wir es im Gespräch gemeinsam heraus. Wir freuen uns auf Sie.
Bewerben Sie sich gleich über den unten stehenden Button mit Angabe der Referenznummer YF12100946. Ihre Fragen beantwortet Sabine Loevenich.
Frau Sabine Loevenich
Tel. +49 221 - 5 84 75 - 237
parcIT GmbH | Erftstraße 15 | 50672 Köln | www.parcIT.de
Jetzt hier bewerben
Ansprechpartnerin
Sabine Loevenich
0221 / 58475 - 237
Technische Probleme
PERBILITY GmbH
0800 7372454
E-Mail-Kontakt
Duales Studium Mathematisch-technischer Softwareentwickler (w/m/d) / Angewandte Mathematik und Informatik (B. Sc.) 2022 Duales Studium parcIT GmbH Köln Bank & Finanzdienstleistung,IT-Dienstleistungen,IT-Software Mathematik,IT, Softwareentwicklung,Anwendungsentwicklung,Softwareentwicklung Duales Studium Berufseinsteiger Der Standard für Steuerung – was heißt das eigentlich? Die parcIT setzt seit vielen Jahren Standards als Pionier in der Banksteuerung. Mit der Methodenentwicklung, Validierung der Verfahren, Software und Beratung repräsentiert die parcIT eine einzigartige Wertschöpfungskette rund um die Steuerungsbereiche einer Bank.