Folgende Stellenanzeigen befinden sich auf Ihrer Merkliste:

Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)
AAM Standorte in Deutschland
Arbeitsumfang
Vollzeit
Veröffentlicht
05.01.2025
Einsatzort
77736 Zell Am Harmersbach


Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)

Hey, möchtest Du Dich uns anschließen? Wir sind ein weltweiter Zulieferer der Automobilindustrie und unsere Produkte sind in fast allen Fahrzeugen zu finden - vielleicht auch bei Dir auf der Straße. Egal ob noch mit klassischem Verbrennungsmotor oder mit Elektro- oder Hybridantrieb – wir entwickeln, konstruieren und produzieren Antriebsstrang- und Metallumformungstechnologien. Wir beschäftigen ca. 22.000 Mitarbeiter:innen an fast 80 Standorten in 17 Ländern.

Wir setzen uns dafür ein, eine vielfältige und integrative Unternehmenskultur zu fördern, in der Mitarbeiter:innen die Möglichkeit haben, sich zu entfalten und zugehörig zu fühlen. Wir sind fest davon überzeugt, dass unsere Vielfalt die Kreativität fördert und, dass eine gleichberechtigte und integrative Kultur die einzigartigen Stimmen unserer globalen Belegschaft fördert, unterstützt und würdigt.

Komm mit uns auf die Reise – im #TeamAAM kannst Du Deine Talente einbringen und Dich selbst verwirklichen.

Gestalte Deine Zukunft - und die Zukunft der Mobilität - mit AAM.

Mach bei uns Deine

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Zell am Harmersbach - Vollzeit - Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Du hast Interesse an einer technisch-handwerklichen Tätigkeit und daran mit körperlichem Einsatz Maschinen zu reparieren? Dann melde Dich bei uns! Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Ausbildung als Industriemechaniker/in in einem internationalen und innovativen Unternehmen.

Das kannst Du erwarten:

  • Grundausbildung in unserer Ausbildungswerkstatt
  • Weiterführende Ausbildung in verschiedenen Fertigungsabteilungen und der Instandhaltung
  • Perfekter Mix aus Beruf und Schule: die Praxis erlernst Du bei uns, die Theorie in der Berufsschule Wolfach
  • Instandhalten und Warten von Pressen, Kompressoren und sonstigen Maschinen

Das solltest Du mitbringen:

  • Guter Werkreal- oder Realschulabschluss
  • Technisches und rechnerisches Verständnis
  • Handwerkliches Geschick
  • Spaß an körperlicher Arbeit
  • Kommunikationsfreude und Teamfähigkeit

Darauf kannst Du Dich freuen:

  • Gute Übernahmechancen
  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Urlaubstage pro Jahr sowie an Heiligabend und Silvester frei
  • Vergünstigte Betriebskantine, gute Anbindung an den ÖPNV, kostenlose Parkplätze

Neugierig geworden? Dann am besten gleich bewerben!

Du kannst Deinen Lebenslauf und Deine Zeugnisse hier hochladen: JREQ-213068-YF

Metaldyne GmbH | Buchenwaldstrasse 2 | 77736 Zell am Harmersbach | www.aam.com

Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) Ausbildung AAM Standorte in Deutschland Zell am Harmersbach Handwerk, Gewerbe,Installation,Metallverarbeitung Ausbildung Berufseinsteiger Als ein weltweit führender Tier-1-Zulieferer für die Automobil- und Mobilitätsbranche entwickelt, konstruiert und fertigt AAM Antriebs- und Umformtechnologien für Elektro-, Hybrid- und Verbrennungsfahrzeuge. Mit Hauptsitz in Detroit und mehr als 80 Niederlassungen in 18 Ländern bringt AAM die Zukunft schneller voran und sorgt so für eine sichere und nachhaltige Zukunft. Wir arbeiten zusammen, um unsere Kunden auf globalen und regionalen Plattformen zu unterstützen, wobei wir uns auf Qualität, operative Exzellenz und Technologieführerschaft konzentrieren. Mit unserer globalen Präsenz engagieren wir uns für den Aufbau einer gerechten und integrativen Kultur, die die einzigartigen Stimmen unserer vielfältigen Belegschaft ermutigt, unterstützt und würdigt. In Deutschland sind wir an folgenden Standorten vertreten: in Langen Europe Headquarters & Engineering Center; ca. 120 Beschäftigte Entwicklung und Tests verschiedener Produktkomponenten in Hausach Werk: ca. 570 Beschäftigte; Zu den Kernkompetenzen gehören Warm- und Kaltschmieden, Wärmebehandlung, maschinelle Bearbeitung, Montage sowie Konstruktion und Bau von Spezialgeräten. Zu den Kernprodukten gehören selbst entwickelte CV-Gelenke, Nocken und Endstücke, Spezialmuttern für Pkw und Lkw, Zahnräder und Kegelräder, Lenkungsteile, Bremskomponenten und Synchronringe. Zeitarbeitsunternehmen Ca. 210 Beschäftigte Einsatz überwiegend in der Produktion in einem unserer produzierenden Werke in Rotenburg a. d. Fulda ca. 250 Beschäftigte; Zu den Kernkompetenzen gehören die Kaltumformung und die spanabhebende Bearbeitung. Zu den Kernprodukten gehören Getriebewellen, Komponenten für die aktive Wankstabilisierung sowie Komponenten für Lenkung, Fahrwerk und Bremsen. in Schmölln ca. 300 Beschäftigte Zu den Kernkompetenzen gehören Bearbeitung, Wärmebehandlung und Montage, und zu den Hauptprodukten gehören Pleuelstangen, Nockenwellen und Nocken. in Zell am Harmersbach ca. 480 Beschäftigte;  ist auf die Herstellung von Metallumformungsteilen spezialisiert, darunter Differentialgetriebe, Kolben, Lenkungsteile und vieles mehr. in Krauthausen ca: 150 Beschäftigte; ist spezialisiert auf die Herstellung von Produkten wie Ausgleichswellen, NVH-Getriebelösungen und mehr


Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf job24


job24

Top
Stellenmarkt JOBELITE.com
Design und Konzept: jonogroup
(C) 1997-2025 job24