Erschienen: 06.12.2022
in Frankfurt
Qualifizierungsstart
am 01. März 2023
Gewerblich
Vollzeit
befristet
Erleben Sie engagierte Gemeinschaft bei "Frankfurts attraktivstem Arbeitgeber"*. Eine Auszeichnung, die uns Jobsicherheit, nachhaltiges Handeln und Zusammenhalt anerkennt. Ihr fachliches Know-how und vor allem Ihre Persönlichkeit sind bei uns gefragt. Voller Elan arbeiten Sie mit Ihren Kollegen und zeigen Ihr Potenzial innerhalb der FAS. Ein pünktliches Gehalt und Sozialleistungen sichern Sie ab, ebenso eine sichere Anstellung.
*Frankfurts attraktivste Arbeitgeber 2022 Statista-Auszeichnung
In dieser 12-monatigen Qualifizierung lernen Sie in unserer Tochterunternehmen FAS die Bereiche Großbehälterabfuhr und DSD (Sammlung Grüner Punkt) praxisnah kennen und erwerben die Führerscheinklassen C/CE sowie die beschleunigte Grundqualifikation.
Innerhalb von vier festgelegten Qualifizierungsbausteinen:
werden Sie von erfahrenen Paten begleitet und lernen alles, was Sie für Ihre zukünftige Tätigkeit als Fahrer/Lader bei der FAS wissen müssen. Sie festigen und vertiefen Ihr Wissen im Berufsalltag. Dabei lernen Sie die Metropole Frankfurt und ihre Straßen kennen, fahren unsere Müllfahrzeuge und packen bei der Leerung der Tonnen mit an. Auch die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis als Fahrer/Lader ist bei der FAS GmbH geplant.
Arbeitsmedizinischer Dienst
Bezuschusste Kantinen
Jobticket für das
gesamte RMV-Gebiet
Modulschulungen für Fahrer*innen
Sport- und Fitnessangebote
Wir, die FES Abfallmanagement- und Service GmbH (FAS), sind ein Arbeitgeber mit nachhaltigen Prinzipien. Unsere engagierten Mitarbeiter*innen sind allgegenwärtig für unsere Region im Einsatz. Eine Mission, die verbindet und den Zusammenhalt stärkt. Durch die kontinuierliche Sammlung lizenzierter Verpackungen tragen wir entscheidend zur Schonung von Umweltressourcen bei. FAS ist ein Unternehmen der FES Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH.
Richten Sie Ihre Bewerbung bitte an Frau Theresa Kläber.
Selbstverständlich steht Ihnen Frau Kläber vorab für Ihre Fragen telefonisch unter 069 20171 1091 zur Verfügung.
Haben Sie fachliche Fragen zu dieser Stelle? Als Fachverantwortliche steht Ihnen Frau Theresa Kläber unter 069 20171 1091 zur Verfügung.