Wir suchen Dich als Auszubildende*n (m/w/d) im Beruf
Ausbildungsbeginn: 01.08.2023 | 01.08.2024
Dauer: 3 ½ Jahre
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit der Referenznummer YF17673741 per E-Mail an sw.ausbildung[AT]bad-homburg.de.
Stadtwerke Bad Homburg · Unternehmensentwicklung · Steinmühlstr. 26 · 61352 Bad Homburg v. d. Höhe
Ansprechpartnerinnen: Michelle Sauer und Alexandra Knappitsch Telefon 06172/4013-508
www.stadtwerke-bad-homburg.de
Die Stadtwerke Bad Homburg streben eine Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Soweit in dieser Stellenausschreibung nur die männliche und/oder weibliche Form verwendet wird, sind damit – im Interesse der besseren Lesbarkeit – ausdrücklich alle Geschlechter gemeint. Unsere Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter: https://www.stadtwerke-bad-homburg.de/media/informationspflicht_gemaess_art._13_eu_dsgvo_bei_erhebung_der_daten_im_bewerbungsverfahren.pdf.
Ausbildung im Beruf Anlagenmechaniker*in (m/w/d) Ausbildung Stadtwerke Bad Homburg v.d.Höhe Bad Homburg vor der Höhe Weitere: Energie, Versorgung & Umwelt,Freizeit, Touristik, Kultur & Sport Handwerk, Gewerbe,Ingenieur, Technik,Anlagenführer,Installation,Mechaniker Ausbildung Berufseinsteiger Wir sind ein leistungsstarker Energiedienstleister, welcher die Versorgung mit Erdgas, Wärme und Trinkwasser sicherstellt. Zusätzlich betreiben wir das beliebte Seedammbad und engagieren uns stark in den erneuerbaren Energien. Alle städtischen Gebäude, sowie die Straßenbeleuchtung werden in Bad Homburg mit umweltfreundlichem Strom versorgt. Wir betreiben auf großen Dachflächen Photovoltaik und bauen die Ladeinfrastruktur für Elektromobilität im Stadtgebiet aus. Als Eigenbetrieb der Stadt erbringen wir mit rund 120 Mitarbeiter*innen Dienstleistungen für 55.000 Einwohner*innen in Bad Homburg v. d. Höhe.