job24 - Jobs finden mit job24 Zurück/     Drucken/     Weiterempfehlen/     Merken/
 
05.05.2023


Ausbildung zur Verwaltungswirtin / zum Verwaltungswirt (m/w/d)

AUSBILDUNG

Wir sind ein regionaler Dienstleister und moderner, krisensicherer Arbeitgeber für rund 1,24 Mio. Bürgerinnen und Bürger Niederbayerns.

Soziales und Gesund­heit sind die größten Aufgaben des Bezirks Nieder­bayern. Als über­örtlicher Träger der Sozial­hilfe nimmt der Bezirk Nieder­bayern viel­fältige Auf­gaben wahr. Für eine funktionierende, bürger­nahe Verwaltung braucht der Bezirk Nieder­bayern motivierte und gut aus­gebildete Nachwuchs­kräfte. Unsere künftigen Kolleginnen und Kollegen selbst auszubilden und zu fördern, liegt uns besonders am Herzen.

NÄCHSTER EINSTELLUNGSTERMIN

Einstellung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf zur

Verwaltungssekretäranwärterin bzw. zum Verwaltungssekretäranwärter (m/w/d)

am 1. September 2023

Ausbildungsziel
Einstieg in der zweiten Qualifikationsebene als Verwaltungswirtin bzw. Verwaltungswirt (m/w/d) in der Kommunalverwaltung

Wir suchen Nachwuchskräfte für die Bezirksverwaltung in Landshut und Bischofsmais.

INFORMATIONEN ZUR AUSBILDUNG

Ablauf der Ausbildung

zweijährige Ausbildung, davon

  • 42 Wochen fach­theoretische Ausbildung in Lehr­gängen an der Bayerischen Verwaltungsschule (je sechs- bis zehn­wöchige Lehr­gänge) zunächst am Lehr­gangs­ort Landshut und ab Ende des Jahres 2023 am BVS-Standort in Dingolfing
  • 62 Wochen berufs­praktische Ausbildung in verschiedenen Referaten des Bezirks Nieder­bayern, z. B. Aufgaben­bereiche in der Zentralen Bezüge­stelle, Abrechnungsstelle für Reise­kosten, Bezirks­kasse, überörtliche Sozial­hilfe (je nach Wohnort Einsatz in Bischofsmais)

Inhalt der Ausbildung

  • Öffentliches und privates Recht (z. B. Staatskunde, Kommunalrecht, Privatrecht)
  • Wirtschafts- und Finanzlehre
  • Verwaltungslehre und Sozialwissenschaften
  • Informations- und Kommunikationstechnik

Weitere Informationen zur Ausbildung unter Bayerische Verwaltungsschule

IHR PROFIL

  • Mindestens qualifizierender Mittelschul­abschluss oder mittlerer Schul­abschluss
  • Gute Platzziffer bei der besonderen Auswahl­prüfung des Bayerischen Landes­personal­ausschusses für die zweite Qualifikations­ebene
  • Deutsche Staats­angehörigkeit oder die Staats­angehörigkeit eines anderen Mitglieds­staats der EU oder von Island, Liechten­stein, Norwegen und der Schweiz

IHRE ZUKUNFT

  • Moderner Arbeitsplatz
  • Flexible Arbeitszeiten
  • 30 Urlaubstage pro Jahr
  • Sehr gute Übernahmechancen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
  • Monatliche Anwärterbezüge von circa 1.300 Euro brutto und eine jährliche Sonderzahlung
  • Besoldung nach erfolgreichem Abschluss der Anwärterzeit von circa 2.200 Euro netto (ledig, LStKl. 1) in einem Beamtenverhältnis auf Probe bzw. später auf Lebenszeit

BEWERBUNG

Für Fragen und weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Ausbildungs­leiterin, Bea Häglsperger, Tel. 0871/97512-554, gerne zur Verfügung. Gerne informieren Sie auch unsere derzeitigen Auszubildenden über die schu­lischen Anforderungen, den Berufs­alltag und ihre Erfahrungen.

Ihre Bewerbung nehmen wir bis spätestens 14. Juni 2023 (verlängert!) bevor­zugt über unser Online­bewerberportal entgegen.

Sollte Ihnen die Nutzung von Mein-CHECK-IN nicht möglich sein, können Sie sich gerne entweder per E-Mail an ausbildungsleitung[AT]bezirk-niederbayern.de (in einem Gesamt­dokument als PDF-Datei) oder schriftlich beim Bezirk Nieder­bayern, Referat für Personal­angelegenheiten und Organisation, Ausbildungs­leitung, Maximilianstraße 15, 84028 Landshut bewerben.

Ausbildung zur Verwaltungswirtin / zum Verwaltungswirt (m/w/d) Ausbildung Bezirk Niederbayern Landshut, Bischofsmais Azubi Berufsausbildung Dienst Hauptschulabschluss Lehre öffentlicher Öffentlicher Dienst & Verbände Sekretariat,Kaufleute, Verwaltung,Verwaltung Ausbildung Berufseinsteiger Bezirk Niederbayern

Zur Bewerbung



 
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf job24