job24 - Jobs finden mit job24 Zurück/     Drucken/     Weiterempfehlen/     Merken/
 
08.05.2023


Systemadministrator Schwerpunkt Linux (w/m/d)

Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg ist einer der größten Informationsdienstleister in Baden-Württemberg. Wir stellen umfassendes Datenmaterial zur Wirtschafts- und Sozialentwicklung im Land öffentlich zur Verfügung und bieten individuelle Beratung für den Umgang mit Daten an. Jede Statistik, die wir erheben und aufbereiten, ist vom Gesetzgeber vorgeschrieben. Neutralität, Objektivität und wissenschaftliche Unabhängigkeit kennzeichnen unsere Arbeit.

Im Statistischen Landesamt Baden-Württemberg ist im Referat

»IT-Infrastruktur, Verfahrensbetreuung und Service Desk«

ein nach Entgeltgruppe 10 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A 11 bewerteter Arbeitsplatz zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Dauer zu besetzen.

Wir suchen einen:

Systemadministrator Schwerpunkt Linux (w/m/d)

(Fachhochschul- oder vergleichbarer Bachelorabschluss der Fachrichtungen Informatik, Mathematik oder Physik oder eine vergleichbare Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung im IT-Bereich)

Aufgabenspektrum des Referates

Die amtliche Statistik ist mit ihrer soliden rechtlichen Basis, ihren Qualitätsstandards und ihren auf wis­senschaftlichen Methoden beruhenden Werkzeugen eine fundierte Basis für Entscheidungen in vielen Lebensbereichen. Neue Methoden in der Informationstechnologie führen dazu, dass sich die amtliche Statistik in einer Veränderung und Weiterentwicklung befindet.

Automatisierung informationstechnischer Betriebsabläufe, ein hoher Standard der Informationssicherheit und der Umgang mit großen Datenmengen z. B. mittels Methoden des Machine Learnings sind hier be­sonders zu nennen.

Diesen Entwicklungen trägt das Statistische Landesamt mit einer im Aufbau befindlichen neuen IT-Abteilung Rechnung. Wir suchen Kolleginnen und Kollegen, die diese Veränderung und Weiterentwicklung mit neuen Methoden der Informationstechnologie von Anfang an mitgestalten möchten.

Zum Aufgabenspektrum des Referates "IT-Infrastruktur, Verfahrensbetreuung und Service Desk" gehören insbesondere

  • Sicherstellung des IT-Betriebs (inkl. Beschaffung, Lizenzmanagement und operative IT-Sicherheit),
  • Zentrale Betriebsfunktionen (Firewall, Verfahrenseinführung und technischer Support),
  • Verfahrensbetreuung und Speichersysteme (einschl. Großrechner),
  • Betrieb der Hotline und Service Desk,
  • Zusammenarbeit mit dem zentralen Landesrechenzentrum BITBW.

Aufgabenschwerpunkte des Arbeitsplatzes

Zu den zu erledigenden Aufgaben gehören insbesondere:

  • Installation und Administration der SuSe Linux-Serverlandschaft,
  • Sicherstellung des störungsfreien Betriebs der IT-Landschaft und der Fachverfahren,
  • Einsatz aktueller Technologien und Werkzeuge zur stetigen Verbesserung und Automatisierung des Systembetriebs,
  • Monitoring und Last Level Support.

Ihr Profil

Voraussetzung für die Bewerbung ist ein Fachhochschulabschluss (FH) bzw. ein vergleichbarer Bachelorabschluss der Fachrichtungen Informatik, Mathematik oder Physik oder eine vergleichbare Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung im IT-Bereich. Gute Kenntnisse in der Administration von Linux-Servern, Datenbankmanagementsystemen (MySQL) und Java-Containern (Tomcat, JBoss) sind erwünscht. Erfahrungen im Bereich der Server-Virtualisierung mit VMware und in der IT-Sicherheit sind von Vorteil.

Für das Aufgabengebiet sind ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, Flexibilität und Belastbarkeit erforderlich.

Unser Angebot an Sie

  • gute ÖPNV-Anbindung, wir unterstützen Ihre Mobilität mit einem Zuschuss zum JobTicket BW,
  • flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle,
  • Homeoffice,
  • Zusatzversorgung als Betriebsrente,
  • interessante Fortbildungen,
  • vielfältige Angebote im Rahmen des Gesundheitsmanagements,
  • eigene Kantine.

Bewerbungsunterlagen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der Studien- bzw. Ausbildungsabschlüsse darunter Urkunde, Prüfungszeugnisse, ggf. eine Bewertung oder Anerkennung ausländischer Hochschulabschlüsse von der zuständigen Stelle, Diploma Supplement, Transkript of Marks, ggf. mit deutscher Übersetzung, Arbeitszeugnisse) unter Angabe der

Kennziffer 3123
bis zum
29.06.2023

an das Statistische Landesamt Baden-Württemberg, Böblinger Str. 68, 70199 Stuttgart oder nutzen Sie die Möglichkeit unseres Bewerbungsportals zur Online-Bewerbung (Bitte übersenden Sie uns ausschließlich Dateianhänge im PDF-Format).

Das Statistische Landesamt befindet sich in Stuttgart-Heslach. Eine Außenstelle ist in Stuttgart Fasanenhof untergebracht.

Aus Verwaltungs- und Kostengründen können wir Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurück­senden. Wir empfehlen Ihnen daher keine Bewerbungsmappen zu verwenden und nur Kopien von Urkunden, Zeugnissen etc. einzureichen. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Aus­wahl­verfahrens vernichtet.

Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage unter folgendem Link entnehmen: Datenschutzinformationen für Stellenbewerber und -bewerberinnen

Grundsätze
Vollzeitarbeitsplätze sind grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Kontakt
Personalreferat
Frau Papenfuß
Tel.: 0711/641-2521;
E-Mail: personal[AT]stala.bwl.de

Fachliche Rückfragen
Frau Frey
Tel.: 0711/641-2411

Systemadministrator Schwerpunkt Linux (w/m/d) Festanstellung Vollzeit Statistisches Landesamt Baden-Württemberg Stuttgart Öffentlicher Dienst & Verbände Mathematik,IT, Softwareentwicklung,Anwendungsentwicklung,IT-Support,Java,Systemadministration,Systemarchitektur,Technische Informatik,Öffentlicher Dienst Festanstellung Vollzeit Mit Berufserfahrung Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg ist einer der größten Informationsdienstleister in Baden-Württemberg. Wir stellen umfassendes Datenmaterial zur Wirtschafts- und Sozialentwicklung im Land öffentlich zur Verfügung und bieten individuelle Beratung für den Umgang mit Daten an.

Zur Bewerbung



 
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf job24