Folgende Stellenanzeigen befinden sich auf Ihrer Merkliste:

Sachgebietsleiter*in Ausbildung und Weiterbildung, Ausbildungsleitung (m/w/d) für das Hauptamt - Amt für Personal, Organisation und IT
Landeshauptstadt Düsseldorf
Arbeitsumfang
Vollzeit
Veröffentlicht
05.05.2025
Einsatzort
40227 Düsseldorf



Sachgebietsleiter*in Ausbildung und Weiterbildung, Ausbildungsleitung (m/w/d) für das Hauptamt - Amt für Personal, Organisation und IT

.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Sachgebietsleiter*in Ausbildung und Weiterbildung, Ausbildungsleitung

für das Hauptamt - Amt für Personal, Organisation und IT

BesGr A 14 LBesO oder EG 14 TVöD

Stell dir vor, du gestaltest die Aus- und Weiterbildung bei der Landeshauptstadt Düsseldorf!

Das entsprechende Sachgebiet ist insbesondere für die Akquise und Betreuung von jährlich weit über 500 neuen Auszubildenden und Studierenden, die Organisation der Ausbildungen und Studiengänge sowie die Kon­zeption und Durchführung verschiedenster beruflicher Qualifizierungsmaßnahmen verantwortlich. Das Ausbil­dungsbüro, welches Ende des Jahres seinen Betrieb aufnehmen wird, stellt dabei ein zusätzliches Angebot für die betriebliche Ausbildung von Verwaltungs­nachwuchs­kräften und einen Treffpunkt für alle Nachwuchskräfte dar.

Ihre Aufgaben unter anderem:

  • Leitung des Sachgebietes mit rund 40 Mitarbeitenden; organisiert in vier Teams sowie einer Stabsstelle
  • Beratung der Abteilungsleitung bei der inhaltlichen, organisatorischen und strategischen (Weiter-) Entwicklung ausbildungsrelevanter Themen
  • verantwortliche strategische Planung, Entwicklung und Umsetzung von Ausbildungs-, Studien- und Weiterbildungskonzepten
  • Sicherstellung der Qualität der vielfältigen Angebote und Geschäftsprozesse
  • Fertigung von Stellungnahmen und Vorlagen für verschiedene Gremien, Koordinierung und Beantwortung politischer Anfragen
  • Teilnahme an unterschiedlichsten Projektgruppen, Gremiensitzungen und Treffen der Ausbildungsleitungen anderer Großstädte.

Ihre Qualifikation:

  • Beschäftigte im Beamtenverhältnis, die die Zugangsvoraussetzungen für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt (2.2) des allgemeinen Verwaltungsdienstes besitzen oder Tarifbeschäftigte*r mit vergleichbarer Qualifikation oder
  • Volljurist*in, wissenschaftlicher Hochschulabschluss in den Bereichen Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt HR, Personalmanagement, Business Administration, Arbeits-, Organisations- oder Wirtschaftspsychologie.

Ihr Profil über diese Qualifikation hinaus:

  • Führungskompetenz/-fähigkeit, aktiver und kooperativer Führungsstil
  • mehrjährige Erfahrung in Leitungsfunktionen sowie einschlägige Berührungspunkte im HR-Bereich, vorzugsweise der Aus- und Weiterbildung
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, überdurchschnittliches Verhandlungs­geschick und Durchsetzungskraft
  • Kreativität, Initiative und hohe Arbeitsbereitschaft
  • Entscheidungsfreude und ausgeprägte Innovationsbereitschaft
  • Organisationsvermögen, Flexibilität sowie eine kunden- und lösungsorientierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Verantwortungs­bewusstsein
  • Verständnis der relevanten gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien im Bereich Ausbildung und Weiterbildung.

Bewerber*innen müssen für eine Tätigkeit an einem Bildschirmarbeitsplatz im Sinne der Dienstvereinbarung TIV geeignet sein.

Das bieten wir Ihnen:

  • sichere Anstellung bei einer attraktiven Arbeitgeberin
  • ein engagiertes und dynamisches Team
  • vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten rund um die Themen Aus- und Weiterbildung
  • gleitende Arbeitszeit und mobiles Arbeiten
  • Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
  • individuelle Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten, z. B. durch moderne und innovative digitale Schulungen in unserer "Lernstadt"
  • vergünstigtes Jobticket / Deutschlandticket für aktuell EUR 23,20
  • die Möglichkeit zum Jobrad-Leasing
  • Nutzung von Corporate Benefits und weiterer Vergünstigungen
  • und vieles, vieles mehr.

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentli­chen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamten­verhältnis möglich.

Wir leben Vielfalt

Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Berei­chen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 26. Mai 2025 über den Link:
https://karriere.duesseldorf.de/sachgebietsleiterin-ausbildung-und-weiterbildung-ausbildun-de-f6781.html?agid=19

Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 10/06/01/25/940.

Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet
steht Ihnen im Fachamt
Ulf Fischer, Telefon 0211 89-95888,
gerne zur Verfügung.

Für das Bewerbungsverfahren
ist Ihre Ansprechperson
Maria Kirchner, Telefon 0211 89-21469
Landeshauptstadt Düsseldorf
Moskauer Straße 25, 40227 Düsseldorf

Sachgebietsleiter*in Ausbildung und Weiterbildung, Ausbildungsleitung (m/w/d) für das Hauptamt - Amt für Personal, Organisation und IT Festanstellung Vollzeit Landeshauptstadt Düsseldorf Düsseldorf Bildung, Soziales,Sachbearbeitung,Verwaltung Festanstellung Vollzeit Mit Mitarbeiterverantwortung Das Amt für Gebäudemanagement ist Dienstleister für einige verschiedene städtische Gebäude und nimmt dabei die Eigentümerfunktion wahr. Es ist organisatorisch dem Finanzdezernat der Landeshauptstadt Düsseldorf zugeordnet.


Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf job24


job24

Top
Stellenmarkt JOBELITE.com
Design und Konzept: jonogroup
(C) 1997-2025 job24