Logopäd*in oder Sprachheilpädagog*in mit Abrechnungsbefähigung
Spaß bei der Arbeit? Na klar! Keine Frage, dass wir unseren Job top professionell machen, aber eben mit extraviel Humor, Kompetenz und einem "Ja" zum Menschen aus tiefstem Herzen. Diese Kombination nennen wir den P-Faktor. Und wenn Sie ihn besitzen, möchten wir Sie gerne kennenlernen!
Die Pfennigparade beschäftigt rund 2500 Mitarbeiter*innen mit und ohne Körperbehinderung. Inklusion ist unser Arbeitsalltag und unser übergreifendes gesellschaftliches Ziel.
Der Mensch ist eine Einheit aus Körper, Seele und Geist. Deshalb spielen in unseren konduktiven Bildungsangeboten nach Andras Petö von Krippe bis zum Schulabschluss therapeutische und medizinische Aspekte eine wichtige Rolle. Physio- und Ergotherapie sowie Logopädie, eingebunden in das konduktive Konzept, sind für viele Kinder und Jugendliche essentiell, um sich im Großen wie im Kleinen mehr Selbstbestimmung zu erobern. Dieses persönliche Wachstum langfristig miterleben zu dürfen, macht allen Spaß – den Kindern, Jugendlichen und natürlich ebenso unseren therapeutischen Fachkräften. Der Austausch zwischen unseren Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Bildung und Wohnen sowie unter den Fachkolleg*innen gehört dabei zum Alltag – und ebenso die Freude über die gemeinsamen Erfolge. Wenn Sie eine solche ganzheitliche konduktiv-therapeutische Arbeit begeistert und Sie mit viel Humor bei der Sache sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung
Am konduktiven Förderzentrum mit SVE, Grund- und Mittelschulstufe in Oberföhring werden 104 Kinder und Jugendliche in einem Ganztagesförderkonzept mit dem Schwerpunkt körperlich-motorische Entwicklung und konduktive Förderung gefördert. Eine Klasse ist als Partnerklasse an einer Grundschule in Pasing installiert. Es besteht eine enge, vernetzte Zusammenarbeit mit der Heilpädagogischen Tagesstätte. Therapeut*innen arbeiten in allen Einheiten direkt in den Gruppen und ergänzen sich mit Sonderpädagog*innen, Dipl. Konduktor*innen, Erzieher*innen, Heilpädagog*innen, Kinderpfleger*innen, Schulbegleiter*innen und FSJler/BFDler/innen. Sie arbeiten Hand in Hand im transdisziplinären Team und bilden sich gemeinsam mit allen Kolleg*innen kontinuierlich fort.
Logopäd*in oder Sprachheilpädagog*in mit Abrechnungsbefähigung
Sie passen zu uns, wenn Sie …
- mit Kindern mit teilweise schwerer Behinderung jeder Altersgruppe (4 – 18 Jahre) arbeiten wollen, und die Bereitschaft für innovative Bewegungskonzepte im inklusiven Kontext mitbringen.
- fachliche Kompetenz im neuropädiatrischen Bereich, möglichst auch im Einsatz von Geräten der Unterstützenden Kommunikation, besitzen.
- die Bereitschaft zur Erweiterung der beruflichen Identität und zur Fortbildung über die Arbeitszeit hinausgehend besitzen.
- an der Entwicklung von Kindern interessiert sind.
- am Kinder- und Gewaltschutz interessiert sind.
- Kompetenz zur Elternanleitung und -beratung besitzen.
- ein sicherer Umgang mit Word, Excel und Outlook auszeichnet.
Wir bieten Ihnen …
- leistungsgerechte Bezahlung, je nach Berufsausbildung u. Erfahrung nach TVöD VKA 9b zzgl. Ballungsraumzulage, Jahressonderzahlung sowie einem Zuschuss fürs Job-Ticket.
- großzügige Fortbildungsangebote.
- 30 Urlaubstage sowie 2 zusätzliche freie Tage (24.12. + 31.12.) + ca. 15 Tage Urlaub durch teilweise Ferieneinarbeitung.
- Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuungszuschuss.
- Zuzahlung zu privater Krankenversicherung in Höhe von mtl. 12,- EUR
- betriebliches Gesundheitsmanagement von Klettern bis Yoga + gelegentliches Massageangebot im Haus.
- Flexible Arbeitszeitverträge.
- eine Tätigkeitszeit von Montag – Freitag.
Interessiert?
Inklusion von Anfang an – Die Pfennigparade sucht dich für ihre inklusiven Kitas und Schulen! – YouTube
Wir sind eine anerkannte Beschäftigungsstelle für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das freiwillige soziale Jahr (FSJ).
Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Haben Sie den :P-Faktor? Dann bewerben Sie sich ganz einfach online, so können wir Ihre Unterlagen noch schneller bearbeiten als per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Pfennigparade Phoenix Schulen und Kitas GmbH
Ansprechpartner*in:
Sebastian Vitti
Stellv. Leitung Therapie
Telefon: 84 93 6360
E-Mail schreiben
Stelleninformation
Kennziffer: MTH-L0725
Vertragsart: Vollzeit, Teilzeit
Einsatzort: München Oberföhring
Startdatum: sofort
Bewerbungsfrist: 23.07.2025
Logopäd*in oder Sprachheilpädagog*in mit Abrechnungsbefähigung Festanstellung Vollzeit Pfennigparade Phoenix Schulen und Kitas GmbH München Oberföhring Bildung & Training,Weitere: Dienstleistungen,Weitere: Spezialbranchen,Weitere: Sonstige Branchen Bildung, Soziales,Medizin, Pflege Festanstellung Vollzeit Berufseinsteiger Unter dem Dach der Phoenix Schulen und Kitas GmbH bieten wir verschiedene Einrichtungen ab dem Krippenalter bis zum Schulabschluss an: Unsere Konduktive Schule mit Grund- und Mittelschulstufe arbeitet nach dem Petö-Konzept und ist staatlich anerkannt. Sie legt ihren Förderschwerpunkt auf die Kombination des Dreiklangs aus Begegnung, Bewegung und Bildung. So auch in den Heilpädagogisch-konduktiven Tagesstätten (HPT): für Klein- und Vorschulkinder im Prinz-Eugen-Park, in der Schulvorbereitenden Einrichtung/HPT für Vorschulkinder, in der HPT für Schulkinder in Oberföhring mit inklusiver Kooperation an einer Grundschule und die HPT für Schulkinder an der Petö-Schule in Niederaudorf. Das konduktiv-rehabilitative Angebot rundet eine innovative und gut ausgestattete Therapieabteilung ab