FEM-Simulation und Validierung von Luftspalt-Messungen im Elektromotor
Im Projekt "MotorInspector" sollen Luftspalt-Messungen in der Qualitätssicherung von neuartigen Axialfluss-Elektromotoren mithilfe von neuartigen digitalen Messmethoden und Robotik automatisiert werden.
In dieser Abschlussarbeit soll dieser Messvorgang, der mit dem kontaktbasierten, mechanischen Spaltmess-Sensor MFP GapMaster erfolgt, zunächst unter verschiedenen Randbedingungen simuliert und anschließend in realen Versuchen validiert werden.
Als FEM-Simulationssoftware wird ANSYS Mechanical oder eine andere Software deiner Wahl genutzt.
Deine AufgabenEs existiert bereits ein genaues CAD-Modell des Sensors, sodass für die simulative Untersuchung der Messung folgende Arbeitspakete definiert werden:
- Einrichtung der Simulation in der FEM-Software inklusive Modellierung der Versuchsspalte sowie Materialzuweisung und Vernetzung des Sensormodells
- Definition von Referenzpunkten für die Aufnahme der Dehnung auf dem Sensor
- Durchführung einer einfachen Simulation für die Messung unter optimalen Randbedingungen an verschiedenen Spaltdicken.
- Durchführung der Simulationen in vorher definierten Messszenarien unter veränderten Randbedingungen (Verdrehung, Verkippung, Verschiebung des Sensors)
- Analyse und Visualisierung der Ergebnisse
- Optional: Planung und Durchführung von Validierungsversuchen am Prüfstand
Je nach persönlichem Interesse und Kenntnisstand können diese Arbeitspakete angepasst werden.
Dein ProfilDas bringst du mit:
- Studium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Ähnliches
- Gute Kenntnisse und eine bis zwei durchgeführte Projekte in einer FEM-Software (vorzugsweise ANSYS Mechanical)
- Interesse an Simulation, praktischer Versuchsdurchführung und Messtechnik
- Analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und Selbstständigkeit
- Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wenn Du Lust hast, FEM-Simulation und praktische Validierung zu verknüpfen, dann sind das perfekte Voraussetzungen für eine Abschlussarbeit in diesem Projekt!
Wir bieten- eigenverantwortliches Arbeiten
- flexible Arbeitszeiten
- gut ausgestattete Arbeitsplätze
- Home-Office nach Absprache
- Versuchsdurchführung
- ggf. langfristige Zusammenarbeit
Bitte sende deine aussagekräftige Bewerbung in einer einzigen PDF-Datei an jobs@iph-hannover.de.Die Bewerbung muss Anschreiben, Lebenslauf sowie Prüfungsleistungen des Studiums Zeugnisse enthalten.
Firmenanschrift
IPH - Institut für Integrierte Produktion Hannover gemeinnützige GmbH
Hollerithallee 6
30419 Hannover, Deutschland
Tel. +49511279760
info@iph-hannover.de